
Aktuelles
- Das Biokulturkochbuch gibt es jetzt im Buchhandel. Meine Empfehlung: Buchkomplizen statt Amazon.
- Tatkräftige Mitbewohner/Partner gesucht, die sich im Bereich Garten, Tierhaltung oder Gäste engagieren können und Interesse an Gemeinschaft haben.
- Palaver Leistung am 5. April
- Sommerfest um den 9. August, nicht Juli!!

Der Biokulturhof liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung mitten im UNESCO Geopark Odenwald.

Der Biokulturhof ist ein traditioneller Vierseithof mit Fachwerkhaus. Der Innenhof mit Sitzmöbeln bietet reichlich Platz für Kinder und Erwachsene.




Zu den Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Hof zählen zwei Ferienwohnungen, ein Zimmer mit Kochgelegenheit, ein Wohnturm, ein Bauwagen und eine Zeltwiese.




Auf dem Hof leben der Hofhund Sally, die Katzen Nona und Kinky, Hühner, manchmal auch mit Küken. Auf der Weide oder im Stall können die Esel Lenny und Pablo, Schafe und Schweine jederzeit besucht werden.

Kinder und auch Erwachsene finden auf dem Hofgelände viele Möglichkeiten zum Spielen, kreativ Sein und Entspannen.

Als biologisch wirtschaftender Selbstversorgerhof bauen wir Gemüse selbst an, machen Apfelsaft von den Streuobstwiesen und verarbeiten die Eier der Hofhennen zu leckeren Pfannkuchen für die Gäste.

Als Einzelakteur kann ich Helfer auf dem Hof gut gebrauchen. Gäste, die etwas Mitarbeit mit Urlaub verbinden wollen, oder nach den Modell wwoof. Für längerfristige Aufenthalte suche ich Menschen, die sich ausprobieren wollen in einer gemeinschaftlicheren und naturnäheren Lebensweise.
Veranstaltungen
- 17.Palaver Sucht 8. März 2025Kaffee und Kuchen ab 14:30 , Austausch und Diskussion ab 16:00, danach gemeinsames Abendessen. Einige Teilnehmer kommen Freitagabend bis Sonntag. Der Schwerpunkt des folgenden anregenden Textes: wie entsteht Sucht, wie entwickelt sie sich. Wer ist gefährdet bzw. wann sind wir gefährdet, in Richtung Sucht abzugleiten. Gibt es auch gesellschaftliche Verhältnisse, die die Entstehung von Sucht begünstigen? Im… 17.Palaver Sucht 8. März 2025 weiterlesen
- 16. Palaver Sinnvolle GewohnheitenKaffee und Kuchen ab 14:30 , Austausch und Diskussion ab 16:00, danach gemeinsames Abendessen.Inzwischen kommen die meisten Teilnehmer Freitagabend bis Sonntag. Das gibt genügend Gelegenheit zur Vertiefung. Sinnvolle Gewohnheiten: Gewohnheiten spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Nach Schätzungen sind über 40% von dem, was wir täglich tun, Gewohnheiten. Das spart Energie, wenn wir nicht bei allem… 16. Palaver Sinnvolle Gewohnheiten weiterlesen
- Veranstaltungen 2025Liebe Freunde und Gäste des Biokulturhofes Hier eine Übersicht über die Veranstaltungen auf dem Biokulturhof in 2025 Die folgenden Termine finden sich zeitnah bei Aktuelles auf der Homepage. Zu den Palavern werden wie bisher wenige Wochen vorher anregende Texte auf der Homepage bei Veranstaltungen veröffentlicht. Wer in die Verteiler zu den Palavern und den Helferwochenenden… Veranstaltungen 2025 weiterlesen
- 15. Palaver Tod am 16.11.Ablauf und Grundideen bei Palaver 14 Der Tod geht uns nichts an. Sagen die Epikureer. Das ist über 2000 Jahre her, hat aber Spuren hinterlassen. Nähere Erläuterung: solange wir leben, ist der Tod nicht da. Wenn wir Tod sind, gibt es uns nicht mehr, also brauchen wir uns nicht zu kümmern. Hier könnte mein Text… 15. Palaver Tod am 16.11. weiterlesen
- 20 Jahre BiokulturhofEinladung zum Fest: 20 Jahre Am Samstag, 10. August ab 14:30 Geplant sind: – Heubodenkino u.a. mit dem Film Screenout – Ein Palaverzelt – Fotowand 20 Jahre Biokulturhof (bitte bringt eure 2-3 besten Fotos mit) – Musiksession am Feuer – Lifemusik – Tauschbox Lieblingsstücke (zu schade zum Wegwerfen oder für die Kleidersammlung) – Gästebuch… 20 Jahre Biokulturhof weiterlesen
…wir sollten ihren Hof doch in die Auswahl aufnehmen, wie sie schon sagten: als etwas ganz anderes, was aber auch seine Liebhaber haben kann. Ich bin froh über diese Entscheidung, weil wir so die Palette dessen, was „schön“ ist um eine wichtige Nuance erweitern können. Neben den Außeneinstellungen (…) sollten wir Ihr Konzept in Szene setzen: Erlebnis mit allen Sinnen und ohne jeden Stress.
Zitat der HR-Redaktion
