Veranstaltungen 2015

Liebe Freunde und Gäste,
ich wünsche allen ein anregendes Jahr 2015 mit guten, stimmigen Entscheidungen für die Gegenwart und die Zukunft.
 
In diesem Jahr biete ich einige Kurse und anregende Veranstaltungen an. Kein Sommerfest!
 
       Einen Baum beschneiden oder veredeln, eine Sense scharf machen, durchaus faszinierende Themen auch für manchen, der zuhause nur ein Bäumchen und ein Messer hat: Altes Wissen nicht nur in der Theorie bewahren, sondern auch in der persönlichen praktischen Tätigkeit.
An (überschaubaren)Beispielen fragen: was können wir wissen, was können wir tun; aber auch: was sollten wir lassen.
Dazu folgende Kurse
      1.  Grundlagen des Obstbaumschnitts                             21. Februar 2015
           Knospen, Ortsnatur der Zweige, Wachstumsgesetze,
           Schnitttechnik, Erziehungsschnitt, Korrekturen              
      2.  Sanierung alter Obstbäume                                         28.  Februar 2015
            Wuchs beurteilen, Wachstumszonen, Entlastungsschnitt,
            Auslichtung, Verjüngung, Reaktion auf vorjährigen Schnitt
      3.  Gartentag                                                                         11.  April  2015
      4.  Werkzeuge schärfen: Sense, Säge, Hobelmesser     27. Juni  2015
           Kinder werden parallel betreut, dazu können Anregungen aufgegriffen werden: z.B. Hütte bauen

       5. Schnitt Beerenobst und Veredelung durch Okulation   1. August 2015

Alle Veranstaltungen finden an Samstagen statt,  Beginn jeweils 9:30 Uhr, Ende 18:00.
Für Verpflegung (Mittagessen, Kaffee) ist gesorgt. Kosten für den Tag  20.- € .

      Die Fragen zu folgenden Veranstaltungen könnten eher lauten: Was von dem, was wir tun, entspricht uns, was möchten wir tun, was bisher brach liegt, was sollten wir sinnvollerweise tun?
 
      6. Theaterwochenende für Kinder                                 5.- 7. Juni 2015                
           mit Jakob Strack,Theaterpädagoge                          Freitag, 17:00 bis
           Drei Tage voller Natur, Tiere und Theater              Sonntag, 16:00
           Hof-Geschichten suchen, spielerisches Erzählen,
           Bühne und Kostüme gestalten, gemeinsame Aufführung
           Publikum: Eltern und Besucher auf dem Hof
           Kosten: 20.- € pro Kind, Übernachtung und Essen extra         
 
      7. Casa fabula                                                                      25.-31. Mai 2015
           sechs Tage offener Prozess                                                       
          Frieden als kreativer Akt zwischen Individuen:
          Ich-Du-Wir-Maske-Angst-Lebendigkeit.
          Darin eingebettet Möglichkeiten zu künstlerischen Projekten, individueller Performance und
          täglichen  Übungen
          begleitet und strukturiert von: fabula collective
          casa fabula 2014: http://www.fabulacollective.org/#!imressions/c1jz1
          Infos allgemein: www.fabulacollective.org
 
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf Anfrage oder demnächst auf der Homepage.
Bitte jedenfalls per Mail vorher anmelden.
 
Liebe Grüße
Diethard Becker