Orientierungswoche Juli 23

Für Menschen jeden Alters, die neue Anregungen suchen oder wegen persönlicher Gründe oder allgemeiner gesellschaftlicher Fehlentwicklungen ihren Weg wieder neu überdenken wollen.

Vom                                                       9. bis 16. Juli                                         auf dem Biokulturhof


Schwerpunkt: Selbstversorgung im weitesten Sinne und Austausch unter den Teilnehmern.

Insbesondere leckere Marmelade kochen mit wenig Zucker und Johannisbeerwein ansetzen

Weil es im letzten Jahr so schön war: am Donnerstag ein bäuerliches Bier brauen und am Wochenende gemeinsam trinken.

Am Wochenende dann, Freitag 20:00 und Samstag 17:00 wird ein Film gezeigt: Heubodenkino. Der Film Network  über Manipulation und Skrupellosigkeit in den Medien

Und noch Bewegungs- und Tanzimprovisation am Samstag: Lust auf Raum und Zeit für Bewegung nach Musik? Dazu möchte Lotti einladen und es mit euch gemeinsam gestalten! Es sind keine Vorkenntnisse nötig, denn wir werden uns improvisierend bewegen, tanzen und dabei staunen, was sich so aus uns selbst heraus zeigen möchte. Ein Treff für alle, die Freude haben oder neu kennenlernen wollen sich bei Bewegung und Musik auszuprobieren

Teilnehmerzahl für die Woche max. 8 Personen. Im Belegungsplan ist dafür alles blockiert. Es gibt sonst keine Gäste.

Anreise Sonntag, 9. Juli ab 15:00 Uhr. 

Wer will, kann auch gerne extra Donnerstag zum Braukurs kommen oder am Wochenende zum Kino oder Bewegungsimprovisation

Unterbringung: Ferienwohnung oder Bauwagen. Auch Zelt ist möglich.

Basis ist der Aufenthalt auf einem kleinen vielseitigen Bio-Bauernhof nach dem Modell  wwoof, also Mithilfe bei alltäglichen Arbeiten gegen Kost und Logis. Auch Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet. Für Erläuterungen WWOOF auf dieser Homepage anklicken.

Die tägliche Arbeitszeit soll genügend Zeit lassen für den intensiven Austausch unter den Teilnehmern.

Für nähere Erläuterungen zum Konzept bitte Orientierungswoche Sep. 2020 anklicken